Ich empfehle unbedingt sich etwas Hintergrundwissen über das Lachtraining anzueignen. Was manche als lächerlich, läppisch oder albern abtun, hat großen Einfluß auf unseren Körper, unsere Gemütsverfassung und unser Wohlbefinden. Die Gelotologie, die Wissenschaft vom Lachen befasst sich schon seit ca. 50 Jahren mit den Effekten des Lachens auf Lebewesen.
Mehr Informationen über die Forschung gibt es auf der Seite des Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V., dessen Vorsitzende ich bin. http://www.lachverband.org/Wissenschaft.53763.html
Impulsvortrag speziell für Senioren, Altenpfleger, Betreuer, Angehörige, Begleiter mit vielen praktischen Übungen
Vortrag: Wenn mein Herz vor Freude hüpft
Impulsvortrag mit einfachen Übungen zum Kennenlernen der Methode
und Buchvorstellung Lachyoga für Senioren
18.06.2020, 14:30 bis 16:30 Uhr Wird verschoben auf nächstes Jahr
im Münchenstift, Luise-Kiusselbach-Platz
weitere Termine unter http://www.cornelia-leisch.de/kalender1/
Im Moment kann keine Zusage für offline-Trainings und Events gemacht werden
16.05.2020, 13:30 bis 17:30h, 65 €
Siegesstr. 31, Nähe Münchner Freiheit
80802 München
Ein verspielter Abend, der das Kind in uns wieder lachen lässt. Das freie Lachen im Liegen am Schluss führt zu sehr tiefer Entspannung.
21.04.2020 19 bis 21:00, 20 €
ASZ Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
Nähe U5-Haltestelle Friedenheimer Strasse
23./24.05.2020, 09:30 bis 17 h, 290 €
Siegesstr. 31, Nähe Münchner Freiheit
80802 München
im Westpark, ab 13 Uhr, ca. 1,5 Std.
09.02.2020
weitere Termine unter http://www.cornelia-leisch.de/kalender1/
Kurse in ASZs,
6 mal 2 Std. Lachtraining und moderierter Gesprächskreis
Mir geht's gut! Lachen und Gesprächskreis
6 Nachmittage von 14:00 bis 16:00 Uhr, Mittwoch,
ab 16.10.2019
im ASZ Untergiesing, Kolumbusstr. 33
Welt-Lach-Tag 2020 am 03. Mai