Dieses Jahr lachen wir wieder auf dem Forum an der Münchner Freiheit
Um 13 Uhr beginnt die große öffentliche Lach-Session auf dem Platz neben den Schachspielern
Dieses Jahr werden wir leider nicht öffentlich lachen können. Aber um 11 Uhr beginnt eine Online-Lach-Session. Max. 100 Teinnehmer. Wer zuerst kommt, ist dabei. Es wird eine zweite Lach-Session vom Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V. geben um 13 Uhr.
Dies hatten wir geplant:
Am Welt-Lachtag lachen wir gemeinsam für den Weltfrieden.
Wir setzen ein Zeichen, dass Lachen die Menschen verbindet.
Die Feier des Weltlachtags geschieht auf Initiative von Dr. Madan Kataria aus Mumbai, dem Erfinder des Lach-Yoga und der Lachclub-Bewegung. Seit 1998 werden an diesem Tag von mittlerweile über 8000
Lachclubs auf der ganzen Welt Aktionen durchgeführt, die zeigen, wie einfach es ist, durch Lachen aus Fremden Freunde zu machen.
Seine Vision ist es, durch Lachen die Menschen zu verbinden, und so ein friedliches Miteinander auf diesem Planeten zu schaffen. Denn Lachen überwindet Grenzen, Sprache, Konfession, Status, Groll,
Hemmungen, Launen...
Jeder der sich nach mehr innerem und äusserem Frieden sehnt, nach mehr Verbindung,mehr Freude und Leichtigkeit, ist herzlich eingeladen!
Alle Lachclubs in allen Kontinenten treffen sich und lachen um 14 Uhr MEZ als Symbol für die Verbundenheit und Brüderlichkeit. Wir setzen lachend ein Zeichen für den Weltfrieden.
Und natürlich lachen wir vorher wie jeden Sonntag noch um 11 Uhr im Westpark, auf der großen Wiese neben dem Rosengarten.
Nach der Lachsession bis ca. 14:15 Uhr kann jeder, der mag, noch Free Hugs verteilen. Das sind kostenlose Umarmungen, die abgeholt werden können.
Die ganzen Aktivitäten kosten nichts, aber wir nehmen gerne Spenden für Oma lacht wieder entgegen.
info: www.cornelia-leisch.de
Wo: Forum der Münchner Freiheit, vor Restaurant MunMun
Wann: Von 13 bis ca. 14:15h Lach-Session.
Näheres unter http://www.cornelia-leisch.de/weltlachtag
Das war der Weltlachtag am 07.05.2017 an der Münchner Freiheit